
Argentinien (spanisch Argentina) ist eine Republik im Süden Südamerikas. Es ist der achtgrößte Staat der Erde und der zweitgrößte des Kontinents; im Hinblick auf die Einwohnerzahl nimmt es dort den dritten Rang ein...
Offizielle Bezeichnung des Landes: Argentinische Republik (RA)
Staatsform des Landes: Argentinien ist eine Bundesrepublik seit 1853. Das Parlament setzt sich aus einem Abgeordnetenhaus mit 257 gewählten Mitgliedern und einem Senat mit 72 gewählten Abgeordneten zusammen. Der argentinische Präsident wird für vier Jahre in direkter Wahl bestimmt.
Lage und Größe:
Hauptstadt des Landes: Buenos Aires
Zeitverschiebung nach Deutschland: -4 Stunden (während der europäischen Sommerzeit -5 Stunden)
Währung: 1 Argentinischer Peso (ARG$) = 100 Centavos ©
Sprache: Spanisch (Castellano), Englisch ist Pflichtfach in der Schule
Bevölkerung:
Argentinien hat 39,7 Millionen Einwohner (2008), davon leben 90% in Städten
Jeder dritte Einwohner lebt in der Hauptstadt Buenos Aires
Bevölkerungsdichte: circa 14 Einwohner pro qkm (2008)
Über 90% der Argentinier sind europäischer Abstammung
Ethnische Gruppen: 97% Weiße, 3% Mestizen, Indios und andere
Bevölkerungswachstum: 1,0% (2008)
Analphabetenrate: 2,4% (2008)Religionen: 90% römisch-katholischen Glaubens, 6% Protestanten, 2% Juden, 2% Muslime. Über 2.500 Kulte und Regionen, zum Beispiel der Pachamama-Kultus im Nordwesten (Verschmelzung christlicher und indianischer Riten)
Wichtigste Importgüter: Investitionsgüter, Kraftfahrzeuge, Verbrauchsgüter
Wichtigste Exportgüter: Agrarprodukte, Roh– und Brennstoffe
Wichtigste Städte: Córdoba, Mendoza, Rosario, Mar de Plata, Mendoza
Gliederung: 22 Provinzen, Bundesdistrikt Buenos Aires und Nationalterritorium Tierra del Fuego/Feuerland
Die Provinzen: Buenos Aires (Provinz), Catamarca, Chaco, Chubut, Cordoba, Corrientes, Entre Rios, Formosa, Islas Malvinas, Jujuy, La Pampa, La Rioja, Mendoza, Misiones, Neuquen, Rio Negro, Salta, San Juan, San Luis, Santa Cruz, Santa Fe, Santiago del Estero, Tucuman
Geschäftszeiten:
Tatsache ist, dass die Geschäfte öffnen, wenn sie es wollen und können. Vor allem in Buenos Aires und anderen größeren Städten haben die Supermärkte nicht selten bis 22.00 Uhr (und länger, 7 Tage die Woche) geöffnet; in zentralen Lagen findet man kleine Läden in denen rund um die Uhr eingekauft werden kann.

Beliebtes Essen und Trinken: gegrilltes Rindfleisch (Asado, Parrillada), Maiseintopf, gefüllte Teigtaschen (Empanadas), Mate (teeähnliches Getränk)
Sonstiges:
Südamerikas älteste Universität ist die „Universidad Nacional de Córdoba”, gegründet 1613
Argentiniens nationales Bier, das Quilmes, ist angeblich nach einem nordwestargentinischen Indianerstamm benannt
Es heißt, 1901 ließen sich Butch Cassidy und Sundance Kid als Rancher in Cholilla (Argentinien) nieder, bevor sie sich wieder dazu verführen ließen, Outlaws zu werden
Lászlo József Bíró, ein ungarnstämmiger Argentinier erfand 1938 den "birome" (Kugelschreiber). Sein Geburtstag, der 29. September, wird in seiner Wahlheimat Argentinien seither als Tag der Erfinder gefeiert
Das Opernhaus Teatro Colón wurde in Frankreich vorfabriziert und anschließend in Teilen nach Buenos Aires verschifft, wo es 1908 zusammengebaut wurde
Der niedrigste Punkt des Landes ist Laguna del Carbon mit -105 Metern zwischen Puerto San Julian und Comandante Luis Piedra Buena in der Provinz Santa Cruz
Der höchste Berg Argentiniens ist der Cerro Aconcagua mit 6.959 Metern im Nordwesten der Provinz Mendoza
Das Land hat über 50 Vulkane, darunter den Ojos del Salado der mit 6.880 Metern der höchste Vulkan der Welt ist Bitte beachten: Die obigen Informationen wurden nach bestem Wissen zusammengetragen bzw. wiedergegeben. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit, sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden kann nicht übernommen werden.

Argentinien (spanisch Argentina) ist eine Republik im Süden Südamerikas. Es ist der achtgrößte Staat der Erde und der zweitgrößte des Kontinents; im Hinblick auf die Einwohnerzahl nimmt es dort den dritten Rang ein...

Verschiedene Fakten und Daten zum Land veröffentlicht von der Central Intelligence Agency. Folgende Informationen stehen zur Verfügung: Allgemeines, Geographie, Bevölkerung, Regierung, Wirtschaft, Kommunikation, Transport, Militär, Überregionale Themen.